Datenschutz
DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Information gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO)
Liebe*r Besucher*in dieser Webseite,
wir informieren Sie, wie Ihre persönlichen Daten beim Besuch dieser Webseite verarbeitet werden und welche Rechte Sie als betroffene Person ausüben können.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß der EU-Verordnung 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung) und der nationalen Gesetzgebung im Bereich Datenschutz verarbeitet.
Die Nutzung der Webseite setzt voraus, dass Sie mit diesem Datenschutz-Informationsschreiben einverstanden sind, ansonsten bitten wir Sie, die Webseite nicht weiter zu benutzen.
Weiterführende Links zu anderen Webseiten werden von uns sorgfältig ausgewählt und überprüft. Für Aktualisierungen bzw. inhaltliche Änderungen übernehmen wir keinerlei Haftung und Verantwortung.
Verantwortlicher der Datenverarbeitung
Sumisura der Monika Hellrigl
Bozner Wassermauer 30
I – 39100 Bozen
E-Mail: info@sumisura-services.com
Mwst. Nr. 03294920214
VWV Nr. BZ-248321
Verarbeitungszweck personenbezogener Daten:
Hauptzweck der Datenverarbeitung ist die Bereitstellung unserer Webseite und dessen Inhalte sowie die Erfüllung Ihrer Anfragen.
Um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten sowie für statistische Zwecke werden technische Daten mit potenziellem Personenbezug, wie z.B. die IP-Adresse, die Uhrzeit von Anfragen, den Namen der Domäne und ähnliche Daten verarbeitet. Außerdem hat der Webseitenbetreiber ein berechtigtes Interesse (Art. 6f DSGVO) Ihnen eine optisch ansprechende Webseite und eine angenehme Benutzererfahrung zu bieten. Bei gegebener Einwilligung (Art. 6a DSGVO) können zudem Nutzerverhalten analysiert und Marketingzwecke verfolgt werden.
Des Weiteren werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Ihnen verschiedene Dienstleistungen anzubieten:
Kontaktformular
Sie können das Unternehmen mittels Kontaktformular kontaktieren. Hierzu werden die vom Webseitenbesucher eingegebenen personenbezogenen Daten (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Angaben über die Immobilie) verarbeitet, um die Anfrage zu beantworten. Beim Absenden des Formulars wird außerdem die Zeit und das Datum des Absendens gespeichert sowie die IP-Adresse und gelöscht sobald der Zweck erloschen ist.
Rechtsgrundlage ist ihre freiwillig gegebene Einwilligung (Art. 6 1a) DSGVO) sowie unser berechtigtes Interesse Ihnen das Kontaktformular anzubieten, um uns auf einfachem Wege kontaktieren zu können (Art. 6 1f) DSGVO.
​
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Hauptrechtsgrundlagen der Verarbeitung sind Art. 6b) DSGVO (Erfüllung vor-/vertraglicher Maßnahmen) sowie Art. 6f) DSGVO (Funktionalität der Webseite) sowie die eingeholte Einwilligung, falls von Ihnen gegeben (Art. 6a DSGVO).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis:
-
Ihrer ausdrücklichen Einwilligung bei Absenden von Kontaktformularen
-
Unseres berechtigten Interesses zur Beantwortung Ihrer Anfragen
Bereitstellung der Daten
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist freiwillig (mit Ausnahme der Verarbeitung von Navigationsdaten) und nicht gesetzlich vorgeschrieben. Eine Nichtbereitstellung kann allerdings eingeschränkte Nutzung der Webseite und der angebotenen Dienste zur Folge haben.
Datenweitergabe an Dritte
Ihre Daten können bei Bedarf, allerdings nur im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung, an Dritte weitergegeben werden, z.B. zur Erfüllung von Ihrer Anfrage oder, falls zutreffend, die Durchführung von Zahlungen über Dritte und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Ihre Daten werden nicht ohne Ihre explizite Einwilligung an das EU-Ausland übermittelt. Dasselbe gilt ebenfalls für den Einsatz von Profiling und automatisierte Entscheidungen.
Verlinkung auf Social Media Seiten
Die Webseite enthält Verlinkungen auf die Social Media Netzwerkseiten (z. B. Facebook. YouTube und Instagram). Es handelt sich nicht um die Einbettung von Social Media Plug-Ins, sondern lediglich um eine Verlinkung, bei der personenbezogene Daten nicht an die Social Media Betreiber übermittelt werden.
Hosting der Webseite
Diese Webseite wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Hierzu erhält der externe Hoster personenbezogene Daten, die auf der Webseite erfasst wurden. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6b) DSGVO (Vor-/vertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6f) (Reibungslose Gewährleistung der Tools auf unserer Webseite).
Cookies
Unsere Webseite nutzt Cookies, wobei personenbezogene Daten verarbeitet werden können.
Man unterscheidet vier Kategorien von Cookies:
-
Unbedingt notwendige Cookies – für die grundlegende Funktionalität der Webseite
-
Funktionale Cookies – für die Sicherstellung der optimalen Leistung der Webseite, darunter fällt z.B. die Speicherung der Sprachauswahl
-
Performance Cookies – für die Verbesserung des Benutzererlebnisses sowie zur Verarbeitung von Informationen zur Nutzung der Webseite, z.B. Messung von Ladezeiten
-
Marketing Cookies – für die Erfassung des Verhaltens und der Interessen des Nutzers zu Marketingzwecken z.B. für die Schaltung abgestimmter Werbeanzeigen
Nicht essenzielle Cookies sind auf unseren Webseiten standardmäßig deaktiviert und werden erst aktiviert, wenn Sie uns hierzu Ihre Einwilligung gegeben haben.
Der Großteil der verwendeten Cookies sind „Session Cookies“, welche nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht werden. Andere Cookies werden länger gespeichert, z.B., um beim nächsten Webseitenbesuch die richtige Sprache anzuzeigen.
Für alle Cookies, die keinem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers unterliegen (Art. 6f) DSGVO), werden Sie explizit um Ihre Einwilligung gefragt.
Drittanbieter-Dienste
Die Website nutzt folgende Drittanbieter-Dienste:
-
-
Google Dienste:
Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für die Datenübermittlung finden Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov -
Google Analytics
Das vollständige Informationsschreiben finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de -
Facebook Pixel
-
YouTube
Weitere Informationen wie YouTube Nutzerdaten verarbeitet finden Sie in der Datenschutzerklärung unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
-
Minderjährige Besucher
Diese Webseite ist nicht für die Nutzung durch Minderjährige vorgesehen. Wir erheben und speichern somit keine Daten minderjähriger Besucher (ausgenommen unwillkürlich).
Dauer der Datenaufbewahrung
Ihre Daten werden nach den für uns geltenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und rechtlichen Verpflichtungen aufbewahrt, sofern in dieser Datenschutzerklärung keine spezielle Speicherdauer erwähnt wird. Fiskalisch relevante Daten werden 10 Jahre lang aufbewahrt.
Hinweise auf die Rechte der Betroffenen
Der Betroffene hat das Recht eine gegebene Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
-
-
Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung bzw. Vervollständigung Ihrer Daten (Art. 16 DSGVO).
-
Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
-
In Italien ist die zuständige Aufsichtsbehörde:
Garante per la protezione dei dati personali
Email: garante@dpdp.it
PEC: protocollo@pec.gpdp.it
Dieses Datenschutz-Informationsschreiben kann jederzeit aktualisiert werden.
Aktualisiert am 02.05.2025